Jedes Jahr am 17. März wird in Thailand der Nai Khanom Thom Tag gefeiert, ein wichtiger Feiertag in unserem Sport. 1767 besiegte Nai Khanom Thom in einem Wettkampf 10 burmesische Kämpfer. Er wurde zum Volksheld und „Vater des Muay Thai“. Jedes Jahr findet in Ruinen des alten Ayutthaya eine riesige Wai Kru Zeremonie zu Ehren von Nai Khanom Thom statt. Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis!
Was bedeutet Wai Kru?
Der Wai Kru wird vor jedem Muay Thai Kampf von den Wettkämpfern gezeigt. Mit diesem Ritual oder auch Tanz danken und ehren die Kämpfer den Trainer, das Gym und die Familie, sie bereiten sich auch mental auf den bevorstehenden Kampf vor. Jedes Gym in Thailand hat seinen eigenen Wai Kru Stil. Während des Wai Kru wird den Mongkon (Kopfband) und die Prajets (Armbänder) getragen, alle Gegenstände werden von Mönchen gesegnet und sollen dem Kämpfer Glück bringen.
Der Wai Kru ist Bestandteil in unserem Training und muss auch in der Schweiz vor einem Wettkampf gezeigt werden oder auch bei den Khan Prüfungen vorgetragen werden. Ein Video von der Wai Kru Basis Version findest du in unserem Member Bereich.